Die 12 Prinzipien des agilen Manifests
Aus diesen 4 Werten folgern die Snowbird 17 die folgenden 12 Prinzipien:
- Die frühzeitige und konstante Lieferung von hochwertiger Software an Kunden ist von höchster Priorität.
- Veränderungen der Anforderungen sind zu jeder Zeit des Entwicklungsprozesses willkommen und stellen einen Wettbewerbsvorteil der Kunden dar.
- Die regelmäßige Auslieferung funktionierender Software erfolgt innerhalb weniger Wochen oder Monate, bevorzugt in der kürzeren Zeitspanne.
- Eine enge Zusammenarbeit von Sachkundigen und Entwickelnden während des gesamten Projekts ist elementar.
- Motivierte Einzelpersonen erhalten das Vertrauen, die Unterstützung und das nötige Umfeld, um Projekte erfolgreich abschließen zu können.
- Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist effektiver und effizienter als jegliche andere Form der Kommunikation in Entwicklungsteams.
- Das wichtigste Tool, um Fortschritt zu messen ist Software. Funktionierende Software.
- Eine nachhaltige Entwicklung wird von agilen Prozessen unterstützt. Ein homogenes Tempo sollte dabei auf unbegrenzte Zeit sowohl von Auftraggebenden, Entwickelnden und Benutzenden gehalten werden können.
- Den Fokus stetig auf technische Perfektion und hervorragendes Design zu legen, fördert die Agilität.
- Einfachheit ist eine Kunst – beherrsche sie. Das heißt, maximiere die Zeit, in der du nicht (unnötig) arbeitest.
- Selbstorganisierte Teams erschaffen die beste Architektur, das beste Design und erfüllen Anforderungen am treffendsten.
- Reflektiere regelmäßig, reagiere angemessen und werde effektiver. Im Team und auch allein.
Wie aktuell ist das agile Manifest?
In diesem Jahr feiert das agile Manifest seinen 20. Geburtstag und erhält damit beinahe die internationale Volljährigkeit. Heißt das aber nicht gleichzeitig, dass es damit auch schon wieder überholt ist? Nein! Im Gegenteil: Es ist gerade dabei, aus seinen pubertären Teenagerschuhe hinauszuwachsen, sie abzulegen und weiter zu reifen.
Und so entkommt es immer weiter seiner Kinderstube, der Softwareentwicklung, um sich in anderen Branchen und Bereichen auszuprobieren, weiterzuentwickeln und zu etablieren. Denn die Leitsätze sind auf vielerlei Weise übertragbar. Die Mischung aus Prinzipien und Werten haben immer noch ihre Gültigkeit und sind für jede agile Vorgehensweise relevant.
Dem Vorwurf der eigenen Stagnation, hält das agile Manifest stand. Im Vergleich zu vielen Firmen, die sich immer noch auf der rechten Seite der 4 Werte befinden, steht das agile Manifest weiterhin aktueller und besser für die Zukunft gerüstet da.
Wie kommt das agile Manifest zur Anwendung?
Gerade für Teams, die noch nicht so vertraut sind mit dem agilen Manifest, kann es hilfreich sein, sich die Prinzipien und Werte regelmäßig wieder zu verinnerlichen und Wege finden, diese anzuwenden.
Gerade durch die Pandemie ist deutlich geworden, wie sehr Agilität Unternehmen helfen kann. Langfristige Pläne aus dem Jahr 2019 waren schon März 2020 veraltet. Es wird also zunehmend essenzieller, schnell auf Veränderungen reagieren und sich anpassen zu können.